Steinformationen
aus grauer Vorzeit
(im Anhang: "Steine" in Deutschland!)
Mit der Nutzung der"südlichen" Reiseroute gibt's
einige Möglichkeiten, den vorzeitlichen
Steingebilden näher zu kommen.
Bekannt ist Stonehenge bei Amesbury, aber auch
der Steinkreis von Avebury,
...und ganz nah bei Stonehenge: Woodhenge !
the hurlers von Liskaerd, und z.B.
auch Merry Maidens bei Mousehole:
Oft wurden diese zwischen Jungsteinzeit und
Bronzezeit errichtet - aus verschiedenartigen Gründen.
Manche "Objekte" finden sich aber auch "in der
Umgebung versteckt" gelegen; so z.B. der
"Devils Ring and Finger" nahe Morvah.
Oft wurden diese zwischen Jungsteinzeit und
Bronzezeit errichtet - aus verschiedenartigen Gründen.
Manche "Objekte" finden sich aber auch "in der
Umgebung versteckt" gelegen; so z.B. der
"Devils Ring and Finger" nahe Morvah.
Beim Durchkriechen -rückwärts!- des Lochsteins
sollen Rücken- und Gliederschmerzen verschwinden
oder aber auch Schwangerschaften "ermöglicht"
werden -wichtig: jetzt aber 7(!) mal- .
In der Umgebung liegen aber noch weitere
Steinformationen; alle nahe der schon
beschriebenen Küstenstrasse B3306!
Der bekannteste "Quoid" steht zwischen
Madron und Morvah, nördlich Penzance:
Der Lanyon Quoid !
![]() |
Quelle:CornishAncientSites |
wurde er 1824 -minimal verändert-
wieder aufgebaut.
![]() |
Quelle:@Cornwalloncam |
Weitere "Steine" finden Sie aufgelistet hier.
Sehr detailliert ist streetmap.co.uk
![]() |
Quelle:CornishAncientSites |
interaktiven Karte interesierte Ziele nach
Steinkategorien finden !
Hier eine interaktive Karte zum
"suchen und finden" in Ihrer Nähe!
Viel Spass beim Suchen und Finden !
Übrigends:
Auch in Deutschland finden sich reichlich
Steinformationen - nur eine davon sind die
bekannten Externsteine.